Aussehen und Farbe: Der Wein hat eine sehr intensive rubinrote Farbe, oft mit violetten Reflexen.
Aroma: Das Bouquet ist voll und intensiv. Man findet deutliche Noten von dunklen Früchten wie Pflaume, Brombeere und Kirsche. Diese fruchtigen Aromen sind harmonisch mit würzigen Noten verbunden. Je nach Jahrgang und Lagerung können auch Anklänge von Moschus, Himbeere, Unterholz, Eiche, Schokolade, Tabak, getrockneten Früchten und manchmal sogar Balsamico oder Waldbeeren hinzukommen.
Geschmack: Der Geschmack ist reichhaltig und kraftvoll. Die Tannine sind delikat und samtig, was auf die Reifung in kleinen Holzfässern (Barriques) zurückzuführen ist. Trotz seiner Jugend kann er bereits kräftige Geschmacksaromen freisetzen, die auf seine Opulenz und Struktur hinweisen. Manchmal werden auch Noten von Salzwasser oder eine leichte Süsse bei bestimmten Jahrgängen beschrieben.
Produktion: Die Trauben werden oft manuell geerntet. Nach dem Entrappen werden die Trauben lange mazeriert, während sie ständig im Most untergetaucht sind. Die Fermentation wird durch ausgewählte Hefen eingeleitet und unter strenger Temperaturkontrolle gehalten. Der Wein reift dann für etwa acht Monate in kleinen Holzfässern (Barriques).
Passt zu: Der Immensum ist ein ausgezeichneter Begleiter zu herzhaften ersten Gängen (Pasta mit kräftigen Saucen). Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebackenem rotem Fleisch (Rind, Lamm, Wild). Auch zu Fleisch- und Wildgerichten generell wird er empfohlen.
Es wird empfohlen, den Wein mindestens eine Stunde vor dem Servieren zu öffnen oder zu dekantieren, damit er sich entfalten kann.
Herkunft: |
Italien,Apulien
|
Produzent: |
Candido Francesco |
Trauben: |
Negroamaro 100% (Heimische Rebsorte)
|
Genuss: |
Jahrgang + 5-8 Jahre |
Bio: |
Nein |
Vegan: |
Ja |
Alkohol: |
14.5% |
Temperatur: |
16-18°C
|
Allergen: |
Enthält Sulfite
|
Vinifikation: |
Barriques |
Verschluss:
|
Zapfen |