Aussehen: Tiefes Rubinrot
Farbe: Mit granatroten Farbtönen
Aroma: Intensive Noten von reifen dunklen Früchten, insbesondere von Kirschen und Pflaumen. Häufig sind auch Anklänge von Trockenfrüchten wie Sultaninen und Feigen wahrnehmbar. Deutliche Würzigkeit mit Noten von Vanille, Mandeln und Gewürzen. Ätherische, duftende und würzige Noten. Ein Hauch von Bittermandel, der dem Wein eine besondere Tiefe verleiht. Der Ausbau in Barriques bringt oft Vanille- und zarte Röstaromen mit sich.
Geschmack: Im Mund ist der Wein vollmundig, umhüllend und tröstlich. Seine Textur ist seidig und angenehm, dank der Reifung und Alterung. Die Aromen von Kirsche, Pflaume und Trockenfrüchten verbinden sich harmonisch. Gewürze, wie Vanille und Mandel, verleihen dem Geschmack Komplexität und Tiefe. Ein leicht bitterer Nachgeschmack, typisch für den Amarone, gleicht die Süsse aus und trägt zu seiner Eleganz bei. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Amarone Riserva von Borghetti Giampiero ein vollmundiger, ausgewogener und nachhaltiger Wein ist, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Produktion: Es werden autochthone Valpolicella-Trauben verwendet: Corvina Veronese, Corvinone Veronese und Rondinella. Die Auswahl der Trauben ist von entscheidender Bedeutung: Nur die besten Trauben sind für die Herstellung von Amarone bestimmt. Die Trauben werden zum Trocknen in spezielle Räume gebracht, wo sie einen Teil ihres Gewichts verlieren und sich Zucker und Aromen konzentrieren. Dieser Prozess dauert etwa 100 Tage und bestimmt den Reichtum und die Komplexität des Weins. Nach dem Trocknen werden die Trauben gepresst und der Most gärt langsam. Die Gärung ist lang und sanft, um die Aromen und den Geschmack der Trauben bestmöglich zu extrahieren. Der Amarone Riserva von Borghetti Giampiero reift in Barriques aus Allier-Eiche. Die Reifung im Holz verleiht dem Wein Komplexität, Struktur und würzige Noten. Kurzum, die Herstellung dieses Amarone ist ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Sorgfalt, mit dem Ziel, einen Wein von grosser Eleganz und Charakter zu erhalten.
Passt zu: Er passt gut zu kräftigen Gerichten mit rotem Fleisch, wie Schmorbraten, Kompott und Braten. Er passt auch hervorragend zu Wild, wie Wildschwein oder Reh. Er ist ein hervorragender Begleiter zu harten, gereiften Käsesorten wie Parmigiano Reggiano oder gereiftem Pecorino. Perfekt zu typischen venezianischen Gerichten wie Risotto all'Amarone oder Pastissada de Caval. Die Intensität des Weins passt gut zu dunkler Schokolade. Dank seiner Komplexität und Wärme kann der Amarone Riserva auch allein als Meditationswein genossen werden.
Entkorken Sie die Flasche mindestens eine Stunde vor dem Servieren, damit sich der Wein mit Sauerstoff anreichern und alle seine Aromen freisetzen kann.
Herkunft: |
Italien, Veneto
|
Produzent: |
Borghetti Giampiero |
Trauben: |
Corvina 40% (Heimische Rebsorte), Corvinone Veronese 40% (Heimische Rebsorte), Rondinella 20% (Heimische Rebsorte)
|
Genuss: |
Jahrgang + 15-25 Jahre |
Bio: |
Nein |
Vegan: |
Ja |
Alkohol: |
16% |
Temperatur: |
17-18°C
|
Allergen: |
Enthält Sulfite
|
Vinifikation: |
36 Monate in neuen Allier-Eichenfässern, 6 Monate in der Flasche
|
Verschluss:
|
Zapfen |