Zum Hauptinhalt springen

Borghetti Giampiero Valpolicella Classico Superiore DOC Veneto 0,75l

CHF 0.00

inkl. MWST zzgl. Versandkosten

Nicht auf Lager.

Aussehen: Intensives Rubinrot

Farbe: Tiefer als Valpolicella Classico

Aroma: Die Aromen sind intensiver und anhaltender. Dies ist auf eine höhere Konzentration der Aromastoffe zurückzuführen, die sich aus einer sorgfältigeren Auswahl der Trauben und einer etwas längeren Mazerationszeit ergibt. Man kann Noten von reifen roten Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren wahrnehmen. Hinzu kommen würzige Noten wie schwarzer Pfeffer, Zimt und Nelken, die durch die Reifung im Holz entstehen. In einigen Fällen sind auch Noten von Trockenfrüchten wie Mandeln und Nüssen zu erkennen. Das Aroma ist elegant und raffiniert, mit einer guten Harmonie zwischen den fruchtigen und würzigen Noten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Aroma des Valpolicella Classico Superiore von Borghetti Giampiero reichhaltiger und komplexer ist als das des einfachen Valpolicella Classico, mit grösserer Intensität und einer grösseren Vielfalt an aromatischen Noten.

Geschmack: Der Wein hat mehr Struktur und Körper, mit präsenteren, aber immer noch weichen und gut eingebundenen Tanninen. Dies ist auf eine höhere Konzentration von Extraktstoffen zurückzuführen, die aus einer sorgfältigeren Auswahl der Trauben und einer etwas längeren Mazerationszeit resultiert. Die Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren sind präsent und intensiver als im Basis-Valpolicella Classico. Hinzu kommen würzige Noten wie schwarzer Pfeffer, Zimt und Nelken, die durch die Reifung im Holz entstehen. In einigen Fällen sind auch Noten von getrockneten Früchten, wie Mandeln und Nüssen, zu erkennen. Der Wein ist gut ausgewogen, mit einer guten Säure, die die Struktur und die Komplexität der Aromen ausgleicht. Der Abgang ist langanhaltend und angenehm, mit einem fruchtigen und würzigen Nachgeschmack. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Geschmack des Valpolicella Classico Superiore von Borghetti Giampiero reichhaltiger und komplexer ist als der des einfachen Valpolicella Classico, mit mehr Struktur und einer grösseren Geschmacksvielfalt.

Produktion: Es werden die autochthonen Valpolicella-Sorten verwendet: Corvina, Corvinone und Rondinella. Die Auswahl der Trauben ist besonders sorgfältig, wobei nur die besten Trauben ausgewählt werden, um eine grössere Konzentration von Aromen und Struktur zu gewährleisten. Die Weinbereitung erfolgt nach den traditionellen Valpolicella-Techniken, jedoch mit einigen Variationen, um die Eigenschaften des Superiore hervorzuheben. Die Mazeration auf den Schalen ist etwas länger als beim Valpolicella Classico, um mehr Farbe, Tannine und Aromen zu extrahieren. Eine der Besonderheiten des Valpolicella Classico Superiore ist die Reifung, die in Holzfässern unterschiedlicher Grösse erfolgen kann. Diese Reifung verleiht dem Wein mehr Komplexität, Struktur und würzige Noten. Kurz gesagt, die Herstellung des Valpolicella Classico Superiore von Borghetti Giampiero ist ein sorgfältiger und akribischer Prozess, der darauf abzielt, einen Wein zu erhalten, der strukturierter, komplexer und langlebiger ist als der einfache Valpolicella Classico.

Passt zu: Reichhaltige Risottos, wie z.B. Risotto mit Amarone oder Steinpilzen. Gefüllte Nudeln mit Fleischsaucen, z. B. Tortelli mit Hasenragout. Suppen mit Hülsenfrüchten, z. B. Nudeln mit Bohnen. Gebratenes oder geschmortes rotes Fleisch, z. B. geschmort oder gedünstet. Wild, wie Wildschwein oder Fasan. Gereifte Käsesorten, wie Parmigiano Reggiano oder Pecorino. Typische Gerichte der venezianischen Küche wie Pastissada de Caval (Pferdeeintopf) oder Leber nach venezianischer Art. Seine Struktur und Komplexität machen ihn zu einem ausgezeichneten Wein für eine komplette Mahlzeit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Borghetti Giampiero Valpolicella Classico Superiore DOC Veneto ein vielseitiger Wein ist, der gut zu reichhaltigen und schmackhaften Gerichten passt und die Aromen der traditionellen italienischen Küche hervorhebt.

Herkunft: Italien, Veneto
Produzent: Borghetti Giampiero
Trauben: Corvina (Heimische Rebsorte) und Corvinone Veronese 80% (Heimische Rebsorte), Rondinella 20% (Heimische Rebsorte)
Genuss: Jahrgang + 5-10 Jahre
Bio: Nein
Vegan: Ja
Alkohol: 13%
Temperatur: 17-18°C
Allergen: Enthält Sulfite
Vinifikation: Grosse slawonische Eichenfässer für 6 Monate
Verschluss:
Zapfen
Nach oben
Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)
Facebook LinkedIn Instagram Telefon E-Mail