Zum Hauptinhalt springen

Borghetti Giampiero Ripasso della Valpolicella Classico Superiore DOC Veneto 0,75l

CHF 0.00

inkl. MWST zzgl. Versandkosten

Aussehen: Intensives Rubinrot

Farbe: Granat-Reflexionen

Aroma: Noten von reifen roten Früchten wie Kirsche, Sauerkirsche und Pflaume sind deutlich wahrnehmbar. Gelegentlich treten auch die für Ripasso-Weine typischen Noten von Branntwein und Konfitüre auf. Der Wein hat eine würzige Komponente mit Anklängen von schwarzem Pfeffer, Zimt und Nelken. Der Ausbau im Holz kann auch leichte Vanille- und Tabaknoten hervorbringen. Das Aroma ist intensiv und anhaltend, mit einer guten Komplexität, die sich im Glas entfaltet. Zartes, ätherisches Bouquet mit Noten von Marmelade und frischen Früchten. Elegantes Aroma, mit Noten von reifen roten Früchten und einem Hauch von Gewürzen.

Geschmack: Man nimmt Aromen von reifen roten Früchten wie Kirsche, Pflaume und Brombeere wahr. Noten von in Alkohol eingelegten Früchten und Marmelade, die aus dem Ripasso-Verfahren stammen, verleihen dem Wein Süsse und Tiefe. Der Wein hat eine gute Struktur mit weichen, samtigen Tanninen. Die Anwesenheit von Tanninen verleiht dem Wein ein angenehmes Gefühl von Fülle und Rundheit. Man kann auch würzige Noten wie schwarzen Pfeffer und Zimt wahrnehmen, die dem Wein Komplexität verleihen. Der Ausbau im Holz kann auch leichte Nuancen von Vanille und Tabak hervorbringen. Der Geschmack ist anhaltend und harmonisch, mit einem angenehm warmen und einhüllenden Abgang. Trockener, harmonischer und weicher Geschmack mit typisch bitterem Nachgeschmack. Harmonisch und samtig, mit weichen und verführerischen Tanninen.

Produktion: Ripasso ist ein traditionelles Valpolicella-Verfahren, bei dem Valpolicella Classico-Wein auf dem vergorenen Trester von Amarone oder Recioto reift. Dieses Verfahren verleiht dem Wein mehr Struktur, Komplexität und aromatischen Reichtum. Der Wein wird hauptsächlich aus einheimischen Valpolicella-Trauben wie Corvina, Corvinone und Rondinella hergestellt. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Der Ausbau erfolgt in Holzfässern, die dazu beitragen, dem Wein mehr Komplexität und Weichheit zu verleihen. 

Passt zu: Reichhaltige Risottos, wie z.B. Risotto mit Amarone oder Steinpilzen. Nudeln mit Fleischsaucen, wie Wildragout. Traditionelle venezianische Vorspeisen wie Bigoli mit Entenragout. Gebratenes rotes Fleisch, z. B. geschmort oder gedünstet. Wild, wie Wildschwein oder Reh. Gegrillte Fleischsorten. Hartkäse, wie reifer Monte Veronese oder Grana Padano. Blauschimmelkäse, wie z.B. Gorgonzola. Typische Wurstwaren der Region, wie die Soppressa aus Vicenza. Im Allgemeinen passt dieser Wein gut zu würzigen und strukturierten Gerichten, die seine Komplexität unterstreichen.

Herkunft: Italien, Veneto
Produzent: Borghetti Giampiero
Trauben: Corvina 40%  (Heimische Rebsorte), Corvinone Veronese 40% (Heimische Rebsorte), Rondinella 20% (Heimische Rebsorte)
Genuss: Jahrgang + 5-10 Jahre
Bio: Nein
Vegan: Ja
Alkohol: 14%
Temperatur: 16-17°C
Allergen: Enthält Sulfite
Vinifikation: Stahlbottiche, 80hl/5hl Fässer aus slawonischer Eiche für 12 Monate. Flaschenabfüllung für mindestens 6 Monate
Verschluss:
Zapfen
Nach oben