Zum Hauptinhalt springen

Baldassarri Lucardo Rosso IGT Umbrien 0,75l

CHF 24.00

inkl. MWST zzgl. Versandkosten

Entdeckung desLucardo Rosso IGTmit dem Önologen Paolo Peira

In diesem Jahr hat sich die Weinkellerei Baldassarri zum ersten Mal mit nicht weniger als zwei Etiketten, die mit zwei Gläsern ausgezeichnet wurden, in den renommierten Gambero Rosso Führer eingetragen. Das erste ist der IGT Umbrien Lucardo. Ein Verschnitt aus verschiedenen Rebsorten des Gebiets. In erster Linie natürlich Sagrantino, mit einer Beimischung von internationalen Rebsorten, nämlich Merlot und Cabernet. Es handelt sich um einen Wein, der 18 Monate lang in Holzfässern ausgebaut wird. Wir haben uns für ein grösseres Barrique als üblich entschieden, einen 300-Liter-Behälter. Warum haben wir ein grösseres Fass gewählt? Weil es eine geringere Oberfläche hat als das Volumen, so dass es dazu dient, eine nicht so aufdringliche, nicht so übermässige Holznote zu erzeugen. Ausserdem haben wir ein Novum gewählt, nämlich eine 40-monatige Reifung des Holzes. Dies führt zu einem weicheren, süsseren und weniger rauen Tannin. Warum haben wir eine Mischung aus diesen drei Rebsorten gemacht und warum hat sie dem Gambero Rosso so gut gefallen? Der Sagrantino ist eine Rebsorte, die wir kennen, eine Rebsorte, die der Rebe und dem Verschnitt ein gutes Alterungsverhalten und ein sehr grosses Entwicklungspotenzial verleiht. Der Merlot hingegen ist eine Sorte, die ihm eine sehr deutliche, sehr ausgeprägte rote Frucht verleiht. Wir lagern unsere Merlots viel länger als üblich, was ihm ebenfalls eine sehr reife Fruchtnote verleiht. Der Cabernet hingegen verleiht ihm eine eher pflanzliche, mentholhaltige, balsamische Note, die in der endgültigen Mischung sehr interessant ist. Das Holz, wie wir direkt aus dem Glas entnehmen können, verleiht ihm offensichtlich eine einzigartige Komplexität, die sich in Düften niederschlägt, die offensichtlich an aromatische Verbindungen erinnern. Also Tabak, Schokolade, Kaffee, geröstet. Ein ganzes würziges Universum, das von Pfeffer über Zimt und Nelken bis hin zu Lakritze reicht. Für uns in der Weinkellerei Baldassarri ist er also ein kompletter Wein. Er ist der wichtigste und prestigeträchtigste Rotwein, und wir sind sehr glücklich darüber, dass die Journalisten, Sommeliers und diejenigen, die ihn im Gambero Rosso verkostet haben, ihn geschätzt haben, worüber wir uns sehr freuen!

Aussehen: Klar

Farbe: Rubinrot, tief

Aroma: Dieser klare, rubinrote Lucardo besitzt eine bemerkenswerte Struktur und elegante Harmonie. Der Wein reift während einem Jahr in neuen Eichenfässern und erlangt so sein intensives Aroma. Er besticht durch ein ausdrucksvolles Bukett, das intensiv nach Vanille und Kokosnoten duftet. Der Lucardo überzeugt mit einem gehaltvollen und vollmundigen Körper und seiner trockenen, durchgegorenen Restsüsse.

Geschmack: Der Geschmack von Lucardo ist äusserst reich und komplex, gleichzeitig mit grosser Weichheit und einer bemerkenswerten Struktur ausgestattet. Ein Wein mit grossem Entwicklungspotential, der in den kommenden Jahren immer wieder überraschen wird.

Produktion: Die Ernte erfolgt in perforierten Kisten zu je 15 KG. Die Trauben werden entrappt, in den Fermenter geschickt und mit den ausgewählten Hefen versetzt. Die thermokontrollierte alkoholische Gärung dauert etwa eine Woche, ebenso wie die Mazeration nach der Gärung. Dann erfolgt das Abstechen und sanfte Pressen des vergorenen Tresters. Und dann erfolgt die Auswahl der verschiedenen Weinfraktionen. Manolaktische Gärung in Edelstahl. Der Wein wird in 3-hl-Allier-Eichenfässer (Barrique) gefüllt. Anschliessend wird der Wein im Februar des zweiten Jahres nach der Ernte abgefüllt.

Passt zu: Der Lucardo Rosso d'Umbria passt als breiter und robuster Rotwein vorzüglich zu Grilladen, Braten aus dunklem Fleisch, Wild, Hase, Eber, Rouladen, Rinderbraten und salzigem Käse.

Herkunft: Italien, Umbrien
Produzent: Cantina Baldassarri
Trauben: Sagrantino 60% (Heimische Rebsorte), Merlot 20%, Cabernet Sauvignon 20%
Genuss: Jahrgang + 7 Jahre
Bio: Nein
Vegan: Ja
Alkohol: 14%
Temperatur: 18°C
Allergen: Enthält Sulfite
Vinifikation: Stahltank, 3hl Allier-Eichenfass/Barrique für 18 Monate
Verschluss:
Zapfen
Nach oben